|
Bei
Pferden, die durch die "harte Hand" eines schlechten Fahrers
verdorben sind, kann man die Leinen vorübergehend scharf
einschnallen. Das heißt, die Leinen werden bei der Doppelringtrense
nur durch die äußeren Ringe geschnallt, bei der Kandare in
einen der unteren Ringe oder Schlitze. Wenn möglich,
sollte man jedoch auf diese Schnallung verzichten, da die Pferde auf
diese Weise oft noch härter im Maul werden. Die
Doppelringtrense wird weich geschnallt, indem die Leine jeweils
durch beide Ringe gezogen wird. Ist die Leine nur in die
äußeren Ringe geschnallt, wirkt die Doppelringtrense
scharf.
Es gibt Postkandaren
mit je 2 oder je 3 Ringen an den Kandarenbäumen. Im oberen Ring wird
weich geschnallt - je tiefer unten die Leine eingeschnallt wird, desto
schärfer ist die Wirkung im Pferdemaul. Das gilt auch für die
anderen Kandarenarten.
|
|